Die Gesamtausgaben für Werbung liegen in Deutschland 2022 im Vergleich zum Vorjahr weiterhin bei 41,8 Milliarden Euro. 55 Prozent davon gehen auf das Konto der Dialogmedien, worunter der Dialogmarketing-Monitor der Deutschen Post alle Werbemedien mit Interaktionsmöglichkeiten der Endkunden versteht, beispielsweise postalische Werbesendungen, aber auch Online- oder Telefonmarketing. Sie wachsen um 4 Prozent und erreichen mit 22,9 Milliarden Euro einen neuen Höchstwert.
Besonders das Online-Marketing steht weiter hoch im Kurs der Werbetreibenden mit einem Plus von 800 Millionen Euro (Gesamtausgaben 16 Mrd. Euro). Unverändert beliebt sind postalische Werbesendungen: Die Ausgaben für diese Gattung liegen konstant bei 6 Milliarden Euro.
Für den Dialogmarketing-Monitor 2023 befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q rund 1.500 Marketingentscheider:innen zu ihren Werbeaktivitäten und Budgets im Jahr 2022.