Print-Mailings sind ein hervorragendes Mittel, um Bestandskunden von Online-Shops zu aktivieren. Die CMC Print-Mailing-Studie 2022 belegt: Das richtige Gutscheinangebot ist einer der stärksten Performance-Hebel – es steigert Conversion Rate und Warenkorbhöhe.
Eine Studie zeigt, dass Werbebriefe gerade sehr en vogue sind. Was Marken besonders freut: Vor allem die junge Zielgruppe nimmt online den Faden auf, wenn sie vorher ein Print-Mailing erhalten hat.
Die Deutschen lieben Briefe und ihre persönlichen Briefkästen - der Stellenwert der Briefzustellung stieg in der Pandemie sogar noch einmal an. Und damit auch der der Werbepost.
Laut der Studie "Werbestatistik Schweiz" ist die Direktwerbung mit einem Marktanteil von 22 Prozent nun die größte Mediengattung im Schweizer Werbemarkt. Das liegt auch daran, dass sie dort ankommt, wo die Menschen seit Corona am häufigsten sind - zuhause. Studie lesen auf directpoint.ch
Die Nutzung von adressierten Print-Mailings in Österreich ist hoch. 91 Prozent der Empfänger:innen lesen die Sendungen, die auch in Sachen Kundenbindung punkten: Unter den abgefragten Kanälen erzielen sie den höchsten Wert an Verbundenheit mit Unternehmen. Studie lesen auf austrianpost.de