Ausgangslage
Als junges Unternehmen möchte Heideman weiter wachsen. Hierbei sind regelmäßige Neukundenkampagnen unerlässlich. Bis November 2021 sprach das Start-up potenzielle Kundinnen und Kunden ausschließlich digital an – etwa über Facebook oder Instagram.
„Allerdings ist Online-Werbung inzwischen sehr teuer geworden. Außerdem wissen wir vorher nicht, in welchem Umfeld die Anzeigen ausgespielt werden. Darüber hinaus macht es der Datenschutz schwierig, die gewünschten Personen zu erreichen“, schildert Geschäftsführerin Eva-Maria Heideman. Ein weiterer Minuspunkt sei die geringe Aufmerksamkeit, die User:innen Online-Ads schenken. Um diese Nachteile zu umgehen, analysierte Heideman verschiedene Werbemittel.