Erlebbare Nachhaltigkeit
Greengiving-Beraterin Karin de Fauwe schildert, dass die meisten Empfänger verblüfft auf das Samen-Kuvert reagierten: „Außerdem möchten sie ihren Kunden etwas Wertiges bieten und gleichzeitig ‚grün‘ wirken.“ Das Greengiving-Kuvert ist dicker und robuster als gewöhnliche Umschläge – so sind die Samen perfekt geschützt. „Es ist standardmäßig mit einer Mischung aus Sommerblumen versehen. Auf Anfrage sind weitere Samen erhältlich. „In der Vergangenheit haben wir etwa schon Kräuter, Mohn und Vergissmeinnicht bereitgestellt“, sagt de Fauwe. Natürlich müsse man im Anschreiben erklären, was es mit dem Kuvert auf sich habe: „Das bietet vielfältige Ansätze, originelle Texte zu verfassen.“
Dass sich Kuvert-Ideen wie diese lohnen, zeigt eine Studie von Seismografics, nach der sich die Antwort-Rate um 11 Prozentpunkte erhöht, wenn das Print-Mailing in veredelter Ausführung eintrifft.