Briefing des Kunden: kreativer Selfmailer mit Tiefenwirkung gewünscht
DER Deutsches Reisebüro zielte mit dem Print-Mailing darauf ab, das Interesse der Bestandskunden für Kreuzfahrten mit dem Premium-Schiff „Mein Schiff 4“ zu wecken. Konkret wünschte sich der Kunde von Wirtz Druck eine dreidimensionale Tiefenwirkung.
Die Adressat:innen sollten in die Themenwelt des Print-Mailings eintauchen und sich umfassend mit dem Angebot befassen. Der Auftraggeber wünschte sich eine optische Gestaltung, die für Aufmerksamkeit sorgt. Ein Frühbucherrabatt über 300 Euro sollte zusätzlich zur Buchung animieren. Als Motto gab das Unternehmen „Leinen los“ vor.
Idee und Gestaltung: So wird die Reiselust geweckt
„Ich habe mir die verschiedenen Symbole vor Augen geführt, die beim Thema Kreuzfahrten eine Rolle spielen. Dabei bin ich - gemäß dem ausgegebenen Claim - beim Tau, mit dem Schiffe befestigt werden, hängengeblieben“, erklärt Vinzenz Schmidt. Mit seinem Team habe er anschließend erarbeitet, wie der Tiefeneffekt entstehen könnte. Das Ergebnis: ein straffes Seil, gespannt zwischen dem abgebildeten Schiff auf der aufgeklappten Seite des Selfmailers und einer Ecke auf der unteren Seite. Die Idee hat Schmidt dem Kunden als Scribble präsentiert - der war sofort begeistert.
„Sobald die Adressat:innen den Selfmailer aufklappen, wird ihre Neugier auf den Inhalt geweckt. Das Seil löst emotionale Assoziationen wie "Hafen", "Urlaub" und "Freiheit" hervor, sagt Schmidt. Im Anschreiben fett markierte Signalbegriffe wie „Frühbucher-Rabatt“ oder „Laufzeit“ ergänzen die strategische Blickführung. In einer unter dem Anschreiben angebrachten „Tasche“ ist eine Broschüre mit ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Routen hinterlegt. Ein einprägsames grafisches Element ist ein roter Trolleygriff an der Lasche des Selfmailers - Teil des Corporate Designs von DER Deutsche Reisebüros.